Als Teil der „Kulturfunken“ bringen The Metafiction Cabaret den Zirkus Punk Mit Unterstützung von stream.salon und diversen Performern nach Lübeck!
Um in diesen Zeiten die Kunst sichtbar zu machen, spielen sie ein Konzert, machen die Stadt zu ihrer Bühne und entwickeln magische Installationen. Basierend auf Hermann Hesses Steppenwolf schaffen die Künstler*innen von und um The Metafiction Cabaret eine eigene Welt, welche die Zuschauer in das Reich des Unmöglichen mitnimmt. Auf Plakaten mit augmented reality können die Lübecker*innen den Figuren aus dieser Welt begegnen und ihre Geschichten hören. Ab dem 14.6.21 in der Innenstadt. Ab dem 22.6. beginnt die Schaufensterperformance, in der sich die Grenzen zwischen Screen und Realität vermischen, das Publikum selbst zum Teil der Geschichte wird. Ebenfalls ab dem 22.6. sind die Figuren mit ihren musikalischen, komödiantischen und poetischen Performances im Stadtraum zu erleben - als installative Performance, Walk-Act oder 1:1 Bespielung. Und am 25.6. öffnet das magische Theater seine Pforten und ein theatrales Konzert im Strandsalon entführt in eine phantastische Nacht.
The Metafiction Cabaret
The Metafiction Cabaret, Zirkus Punk aus Berlin, sind interdisziplinäre Cross-Over Band. Ihre Songs sind eingängig, tanzbar, rockig und experimentell. Ihre Texte doppelbödig. Ihre Liveshow phantastisch. The Metafiction Cabaret ist Rockkonzert und Theater, Klavier und Schlagzeug, Kunstblut und Konfetti. Queerer Punk. Das Berliner Nachtleben auf der Bühne, Brecht im Berghain, Glitzer, Kunst und Pop. Fernab von Konventionen und dem Erwartbaren schaffen wir Welten, welche die Zuschauer*Innen begeistern. Unsere unverwechselbare Ästhetik, musikalische Handschrift und unser innovativer, theatraler Ansatz irritieren und reißen mit. Seit Jahren setzen wir uns als Künstler aktiv für Toleranz, Demokratie und Vielfalt ein. Wir verhandeln tiefgreifende Themen einladend und spannend, um ein breites Publikum zu erreichen. Durch unseren Ansatz Anspruch und Unterhaltung zu verbinden, gelingt es, Begegnungen zwischen verschiedensten Teilen unserer Gesellschaft zu befördern.
Anne Sturm und stream.salon
Seit Anbeginn der Zeit übernimmt das Multitalent Anne Sturm, ebenfalls gebürtige Lübeckerin, die grafische Seite und gibt The Metafiction Cabaret durch Fotos, Logo, Videos, Websiteprogrammierung etc. den Look und das Design des gesamten Drumherum. Inzwischen hat sie ihr Studio stream.salon gegründet, in dem sie die Grenzen des Möglichen im Bereich Online- und Live-Kultur auslotet und mit innovativen Konzepten für digitale Umsetzungen aufwartet.
Artisten, Gaukler, Zirkus
Ergänzt werden The Metafiction Cabaret von den phantastischen Performern Timon Tom und Vanessa Lee.
NÜTZLICHE HINWEISE
Alle Veranstaltungen sind kostenlos – für das Konzert ist eine Registrierung notwendig.
Der Plan über die Performances im Stadtraum kann hier eingesehen werden. Dort finden Sie sowohl Ort wie auch Zeit.
Die Veranstaltungen werden auf dieser Seite gestreamt.
Wir bitten alle Besucher*innen auf die derzeit geltenden Hygieneregeln zu achten und wenn der Mindestabstand im öffentlichen Raum nicht eingehalten werden kann, Masken aufzusetzen.
Die QR Codes auf den Plakaten können mit der Kamera des Smartphones erfasst werden, dann öffnet sich ein Link. Klicken Sie auf LAUNCH, gestatten Sie Zugriff auf die Kamera und halten Sie das Smartphone erneut auf die Plakatoberfläche.
Bei Fragen jeglicher Art melden Sie sich sehr gerne hier per Mail bei uns.
DANK
Wir danken an dieser Stelle sehr herzlich der Aktion Kulturfunke und der Possehl-Stiftung, die mit ihrem Engagement die Kultur auch während Pandemiezeiten unglaublich unterstützen und dieses Projekt ermöglicht haben. Sowie Theater Anu für die Unterstützung mit Equipment. Andreas Donskoj für seinen wundervollen Ort, den Strandsalon, Familie Behrens für die Gastfreundschaft und selbstverständlich dem Café Hansehof mit seiner herzlichen Petra Roos und ihrem Ehemann Rottger für die großartige Umsorgung.